Jedes Grundstück ist anders und hat bestimmte Eigenschaften, die das Gelände von anderen unterscheiden. Dabei kann es sich um ein Gefälle im Gelände handeln, oder um eine besonders scharfe Abgrenzung zu einem Waldstück oder zu einem Feld oder um einen Maßstab, der nicht ganz der Norm entspricht. Die meisten Grundstücke sollen früher oder später eingezäunt werden – manchmal damit ein Sichtschutz besteht, oder auch aus Gründen der Sicherheit. Mit einem guten Doppelstabmatten Zaun kommen auch keine unerwünschten Besucher auf das Gelände, was ja in jedem Fall empfehlenswert ist.
Der Vorteil von einem verzinkten Doppelstabmattenzaun besteht in seiner Langlebigkeit, außerdem ist ein solcher Doppelstabmattenzaun verzinkt sehr robust, da die einzelnen Elemente wirklich untrennbar miteinander verbunden sind. Ein Doppelstabmattenzaun ist dabei aber nicht starr, sondern kann ziemlich flexibel eingesetzt werden – sei es nun auf unterschiedlich großen Grundstücken oder auf Grundstücken, die ein leichtes oder stärkeres Gefälle aufweisen.
Weiterlesen
Auch wenn der Zaun Doppelstabmatten verzinkt vielerorts vor allem auf gewerblich genutzten Flächen zu finden ist, befindet er sich gerade auf dem Vormarsch was die Nutzung auf privaten Grundstücken angeht. Wer hier bereits unter Umständen verschiedene Zaunvarianten für sich ausprobiert hat, sollte negative Erfahrungen hinter sich lassen. Rostige Stellen, ein Nachlassen der Spannung und Stabilität und natürlich ein ständiges Ausbessern und Neu-Streichen; all das kann bei verschiedenen Zaunvarianten unnötig Zeit, Geld und Nerven kosten mit der Zeit. Der Zaun Doppelstabmatten verzinkt zeigt sich dagegen angenehm unverwüstlich.