Pfosten für Doppelstabmatten

Ohne Zaunpfosten geht es nicht

Eine Einfriedung für ein Grundstück ist immer von dem Geschmack des Besitzers abhängig, doch ein Zaun sollte auf jeden Fall sein: Er hält Unbefugte davon ab, das Grundstück zu betreten und sorgt dafür, dass sich Kinder und Haustiere nicht davon entfernen können.

Pfosten für DoppelstabmattenzaunViele wählen heute eine Doppelstabmatte, weil dieser Metallzaun alles, was ein Zaun braucht, in sich beinhaltet. Er ist von schlichter Schönheit, hält in vielen Fällen über Generationen und braucht auch keinerlei Pflege. Ein triftiger Grund, sich für den Doppelstabzaun zu entscheiden, liegt auch in der Tatsache, dass er alleine aufgestellt werden kann und so die Kosten für einen Fachmann gespart werden können.

Allerdings steht kein Gitterzaun, wenn er nicht durch Pfosten für Doppelstabmatten gehalten wird. Auch hier gibt es eine Menge Möglichkeiten, Zaunpfosten nach dem persönlichen Geschmack zu wählen. Für einen Gittermattenzaun werden oft Zaunpfosten mit Klemmlaschen empfohlen, diese haben den Vorteil, dass die einzelnen Zaunfelder einfach mit den Klemmlaschen montiert werden können und auch ein Laie keine Schwierigkeiten damit hat.
Weiterlesen


Zaun Elemente aus Gittermatten

Doppelstabmatten Zaun Elemente genügen auch hohen Ansprüchen

Bei der Frage, welche Zaun Elemente es für das eigene Grundstück sein sollen, landen die meisten Grundstücksbesitzer früher oder später meist bei dem Doppelstabmattenzaun. Dieser bringt sämtliche Vorteile mit sich, die man von einer hochwertigen Einfriedung erwarten darf. Er ist solide verarbeitet, langlebig und angenehm pflegeleicht. Dieser Faktor sollte nicht unterschätzt werden. Denn wer möchte sich schon immer und immer wieder mit streichen und ausbessern beschäftigen. Einmal aufgestellt, erfüllen die Zaun Elemente der Doppelstabmatten auf lange Zeit hin ihren Sinn und Zweck.

Die Herstellung der Zaun Elemente

Doppelstabmattenzaun aus StahlEs haben sich unterschiedliche Fertigungsweisen etabliert. Geht es beispielsweise um die Basismatte für den Doppelstabmattenzaun, wird zunächst ein Sendzimierverfahren vorgenommen, damit die Drähte des Zauns verzinkt werden. Anschließend besteht der nächste Produktionsschritt darin, dass ein Punktschweißverfahren durchgeführt wird. Hierdurch werden die vertikalen und die horizontalen Stäbe miteinander verbunden. Und zwar praktisch untrennbar. Denn eine gewöhnliche mechanische Einwirkung, kann an der Stabilität und Standfestigkeit der Zaun Elemente nichts ändern.

Letztlich wird noch Sorge dafür getragen, dass die Drähte auch einen ausreichenden Korrosionsschutz aufweisen. Denn nur dieser ermöglicht die gewünschte lange Lebensdauer, ohne dass die Zaun Elemente mit der Zeit unter Wind und Wetter leiden. Eine andere Vorgehensweise der Verarbeitung ergibt sich hingegen bei Zaun Elementen, die feuerverzinkt werden. Hier beginnt der Fertigungsprozess bereits direkt mit dem Verschweißen. Anschließend erfolgt ein Tauchbad bei 450 Grad Celsius, um die Zaun Elemente feuerverzinken zu können.
Weiterlesen


Doppelstabmatte 8/6/8

Mit der Doppelstabmatte 8/6/8 das Grundstück sichern

Der Doppelstabmattenzaun ist eine hervorragende Wahl, wenn es darum geht das Grundstück gegen den unerwünschten Zutritt von unbefugten Personen zu schützen. Die Doppelstabmatte Doppelstabmatte 8-6-8zeichnet sich dabei durch eine hohe Stabilität, eine solide Verarbeitung und eine angenehme Langlebigkeit aus. Oftmals trifft man bei der Suche nach dem passenden Zaun dabei auf die Beschreibung Doppelstabmatte 8/6/8. Wer sich im Bereich Zaunbau nicht auskennt, wird im ersten Moment mit der Nummern-Kombination nicht viel anfangen können. Doch diese sollte nicht unbeachtet bleiben, denn sie sagt etwas über die Stärke der Doppelstabmatten aus. So unterscheidet man zwischen der Doppelstabmatte 6/5/6 und der Doppelstabmatte 8/6/8.

Wie ist der Doppelstabmattenzaun aufgebaut?

Die Doppelstabmatte 8/6/8 zeichnet sich durch eine charakteristische Optik aus. Hierbei sind horizontale Doppelstäbe mit einem vertikalen Stab miteinander verbunden. Die geschieht nicht etwa durch einfaches Zusammenstecken o.ä., sondern durch Verschweißen. Somit sind die einzelnen Stäbe praktisch untrennbar miteinander verbunden und können auch diversen mechanischen Einwirkungen standhalten. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn der Sicherheitsfaktor des Gartenzauns im Vordergrund steht.
Weiterlesen


Doppelstabmatten Anthrazit

Es gibt kaum einen Zweck, zu dem die Doppelstabmatten Anthrazit nicht eingesetzt werden können. Es lassen sich Grundstücke umzäunen, Hundezwinger errichten oder Baustellen absichern. Selbst als Industriezaun hat sich der Doppelstabmattenzaun bewährt und wird auf gewerblich genutzten Geländen gern eingesetzt. Für was auch immer die Doppelstabmatten Anthrazit eingesetzt werden, der Nutzer kann sich über einen Zaun freuen, der sich durch eine solide Verarbeitung und eine lange Lebensdauer bei gleichzeitig minimalem Pflegeaufwand auszeichnet.

Was muss man sich unter Doppelstabmatten Anthrazit vorstellen?

Doppelstabmattenzaun aus StahlFür Doppelstabmatten Anthrazit ist es charakteristisch, dass horizontale auf vertikale Stäbe treffen. Die horizontalen Stäbe sind dabei doppelt vorhanden, was noch einmal ein zusätzliches Mehr an Stabilität verleiht. Die vertikalen und horizontalen Stäbe werden fest miteinander verschweißt, damit sich hier auch garantiert nichts voneinander lösen kann. Der Doppelstabmattenzaun besteht dabei aus einzelnen Zaunfeldern, welche mit Hilfe von Pfosten miteinander verbunden und anschließend aufgestellt werden. Erst durch die Pfosten sind die Doppelstabmatten Anthrazit wirklich komplett. Die Pfosten werden in regelmäßigen Abständen gesetzt und natürlich sicher mit dem Untergrund verbunden. Je länger der Zaun, umso häufiger sollten auch Pfosten aufgestellt werden, damit auch für eine hohe Standfestigkeit weiterhin gesorgt werden kann.
Weiterlesen


Den passenden Zaun für das Haus finden

bird-390906_640Wer auf der Suche nach der passenden Einzäunung für sein Haus ist, sollte in Baumärkten wie Hornbach oder Obi oder auch im Online-Fachhandel nicht gleich bei dem erstbesten Angebot zuschlagen. Vielmehr lohnt es sich, vor dem Geld auch etwas Zeit zu investieren um herauszufinden, welcher Gartenzaun denn tatsächlich zur Optik des Grundstücks passt, um ein harmonisches Gesamtbild abzugeben und den Baustil des Hauses widerzuspiegeln.

Doch nicht nur die Optik spielt bei der Wahl der Zaunelemente eine Rolle. Denn vielfach soll ein Zaun auch vor allem praktische Zwecke erfüllen.
Weiterlesen


Zauntechnik von Hornbach

Hornbach gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Heimwerker Märkten. Deutschlandweit sind mehr als 90 Filialen zu finden, so dass sich vielerorts ein Hornbach im näheren Umkreis befindet. Ideal also, um sich dort nach der benötigten Zauntechnik umzusehen wenn das Ausrichten der Gartenzäune in Eigenregie erfolgen soll.

Hornbach verfügt jedoch nicht nur über eine Vielzahl an Filialen, sondern bietet auch einen eigenen Online-Shop mit vielfältigem Sortiment.
Weiterlesen


Doppelstabmatten Tür

Die Doppelstabmatten Tür komplettiert den Zaun

Doppelstabmattenzaun aus StahlDer Hauptgrund, warum die Wahl auf einen Doppelstabmattenzaun fällt, ist bei den meisten Grundstückbesitzern die Sicherheit. Sie wünschen sich eine sichere und stabile Einzäunung für ihr Grundstück, um fremden bereits rein optisch zu verdeutlichen, dass hier privater Grund anfängt und ein Zutritt unerwünscht ist. Wer mit Hunden oder Kindern lebt, achtet natürlich gleichermaßen auch darauf, dass eben diese durch den Zaun keine Möglichkeit mehr haben, in einem unbemerkten Moment das Grundstück zu verlassen und auf die Straße zu laufen. So sehr ein Doppelstabmattenzaun nun auch dazu dient, unerwünschten Personen den Zutritt zu verwehren, so soll er doch gleichermaßen natürlich auch willkommenem Besuch einen entsprechenden Durchgang gewähren. Hierfür eignet sich die Doppelstabmatten Tür, um die der Doppelstabmattenzaun ergänzt werden kann.

Eine Doppelstabmatten Tür ist unerlässlich

Zugegebenermaßen gehört eine Doppelstabmatten Tür zu dem Zaun einfach dazu. Andernfalls würde es sich um eine reine Aneinanderreihung von einzelnen Doppelstabmatten handeln, die das Grundstück ohne Möglichkeit des Durchgangs dicht machen. Wenn Gäste also den Doppelstabmattenzaun nicht übersteigen oder überklettern sollen, so ist eine Doppelstabmatten Tür einfach unerlässlich. Diese gibt es im Handel in verschiedenen Varianten zu erwerben. Geläufig ist hierbei die ein- sowie zweiflügelige Ausführung. Ihren Zweck erfüllen beide Modelle, welches davon passend ist, sollte von den jeweiligen individuellen Ansprüchen abhängig gemacht werden.

Soll die Doppelstabmatten Tür nur zu Fuß passiert werden? Oder wird es gewünscht, dass auch Autos hindurchfahren können? In letzterem Fall empfiehlt sich die zweiflügelige Variante in Form eines Tores. Fällt die Wahl auf die Doppelstabmatten Tür als einflügelige Variante, kann eventuell auch darauf geachtet werden, dass sie breit genug ist, um ein Fahrrad oder einen großen Kinderwagen hindurchzuschieben. Hier sollte sich einfach jeder selbst vor dem Kauf festlegen und überlegen, was er von seiner Doppelstabmatten Tür erwartet. Es lässt sich für so gut wie jeden Anspruch das passende Modell finden.
Weiterlesen


Der Maschendrahtzaun – der Klassiker unter den Zäunen

sunset-72864_640Wenn es um die Einzäunung von Grundstücken geht, ist der Maschendrahtzaun immer noch für viele die erste Wahl. Er ist zurecht der Klassiker der Gartenzäune, da er sich durch eine einfache Handhabung und hohe Flexibilität auszeichnet. Ein Maschendrahtzaun lässt sich privat wie auch gewerblich nutzen.

Die meist anzutreffende RAL Farbe ist dabei Grün, gern gewählt wird aber auch ein zeitloses Anthrazit. Neben Höhe und Breite muss auch die gewünschte Drahtstärke gewählt werden. Meist besteht das Geflecht aus Drähten die verzinkt oder plastifiziert sind. Dadurch gewinnen die Drähte an Witterungsbeständigkeit.
Weiterlesen


Gitter Zaun

Warum gerade ein Gitterzaun?

Viele schaffen sich einen Gitter Zaun an, weil er nicht nur sehr stabil ist, sondern auch ein funktionelles Design hat. Zudem ist er besonders langlebig und hat einen hohen Sicherheitswert. Heute Gittermatten Zaungibt es gerade in puncto Gitter Zaun eine große Vielfalt an Farben und verschiedenen Ausführungen. Somit kann jeder individuelle Wunsch erfüllt werden und die Ansprüche kommen dabei auch nicht zu kurz.

Ein Gitter Zaun kann auch in einem gewissen Grad ästhetisch wirken, denn zu seiner Schlichtheit kommt die zeitlose Eleganz. Durch die unterschiedlichen Farben, in denen er erhältlich ist, kann der Metall Zaun sich fast überall harmonisch einfügen.

Wichtig bei einem Gitter Zaun ist einzig und allein die hochwertige Verarbeitung, damit der Besitzer jahrelang Freude an seinem Gartenzaun hat. Qualitätsmerkmale können anhand von folgenden Kriterien erkannt werden: Der Metallzaun muss, was den Sicherheitsbedarf betrifft, anpassbar sein und zudem muss er ein ansprechendes Design aufweisen. Der Gitter Zaun ist dadurch prädestiniert, dass er auch einem Gefälle gut angepasst werden kann. Das ist wichtig, wenn es um ein Grundstück geht, das sich an einem Hang befindet.
Weiterlesen


Verzinkt und feuerverzinkt – was bedeutet das für die Zauntechnik

garden-gate-116918_640(1)Um lange Freude an seiner Zaunanlage haben zu können, sollte sie aus hochwertigen und langlebigen Materialien gefertigt sein. Metall oder Edelstahl werden oft zusätzlich behandelt und verzinkt bzw. feuerverzinkt, um sie möglichst resistent gegen Witterungsbedingungen jeder Art zu machen.

Die Materialien sind so optimal gegen Korrosion geschützt und bedürfen, etwa anders als Zaunanlagen aus Holz, keiner weiteren Pflege und Wartung mehr. Das Verzinken wirkt sich jedoch nicht nur auf die Langlebigkeit der Zauntechnik aus, sondern auch auf deren Oberfläche. Denn je nachdem ob die Zaunanlage verzinkt oder feuerverzinkt wird, gestaltet sich Optik und Haptik der Oberfläche anders.
Weiterlesen