Sie möchten das eigene Grundstück vor fremdem Zutritt mit einem Zaun? Die Auswahl an Zäunen ist vielfältig und für Laien oft schwer. Aus der Vielzahl der Zauntypen hebt sich der Gitterzaun hervor. Der Gitterzaun, auch Gittermattenzaun, bietet Ihnen Schutz, sorgt für eine räumliche Trennung und erfüllt auch nach langem Einsatz seinen Dienst.
Gittermattenzaun: Stabil und vielseitig einsetzbar
Wenn Sie eine langjährige Lösung suchen, zahlt sich der Gitterzaun aus. Der Gitterzaun unterscheidet sich von anderen Zaunarten durch die nachhaltige Stabilität. Selbst wenn Personen über den Gitterzaun klettern, verformt er sich nicht. Der Gittermattenzaun behält auch nach Jahren seine stabile Position auf dem Grundstück und zeigt eine geringe Beschädigungsrate. Zudem können Sie den Gittermattenzaun überall auf dem Grundstück aufstellen.
Hochwertiges Material
Der Gittermattenzaun besteht aus mehreren Gittermatten, die aus Stahl hergestellt sind. Die einzelnen Bestandteile des Gittermattenzauns sind fest mit der Außenseite verschweißt. Dadurch sind alle Teile des Gitterzauns untrennbar miteinander verbunden und die äußere Gestalt kann nicht einfach verändert werden.
Weiterlesen
Die Zaunvariante Doppelstabmatte ist dank ihrer robusten Verarbeitung und Formbeständigkeit überaus beliebt. Hierbei werden horizontale Doppelstäbe mit vertikalen Stäben in einfacher Ausführung miteinander verschweißt.
Wenn die Entscheidung für eine Einzäunung gefällt ist, muss nur noch entschieden werden, welche Art von Gartenzaun es sein soll. Vom Doppelstabmattenzaun über den Schmuckzaun und den Metallzaun bis hin zum altbewährten Maschendrahtzaun bietet der Handel für jeden die passende Zaun-Lösung.
Nicht nur am Haus selbst lässt sich einiges tun, um für eine schöne Optik zu sorgen. Auch das Grundstück kann, mitunter sogar relativ günstig, deutlich optisch aufgewertet werden, wenn hier und da für ein paar Akzente gesorgt wird.