Das Doppelstabgitter in besonders attraktiver Ausführung
Dass sich das Doppelstabgitter in Form des Doppelstabmattenzauns mittlerweile auch als Umzäunung für Privatgrundstücke fest etabliert hat, ist kein Zufall. Schließlich bringt dieser Zaun eine
Menge Vorzüge mit sich, die ihn ideal als Abgrenzung zum Nachbargrundstück und zur Straße hin machen. Das Doppelstabgitter ist ausgesprochen massiv, was den vertikalen und horizontalen Drähten zu verdanken ist, die fest miteinander verschweißt werden. In Sachen Stabilität und solider Verarbeitung macht dem Doppelstabmattenzaun daher so schnell keine andere Zaunvariante etwas vor.
Das Doppelstabgitter bietet eine attraktive Varianz
Wer sich für Doppelstabmatten entscheidet, der kann aus unterschiedlichen Stärken wählen. Geführt werden sowohl Doppelstabmatten in 6/5/6 als auch in 8/6/8mm. Ebenso ist es möglich, die Breite, Höhe und natürlich auch Farbe individuell zu bestimmen. Was die Farben angeht, stehen vor allem verzinkt, grün und anthrazit sehr hoch im Kurs bei Zaunkäufern. Dass das Doppelstabgitter in verschiedenen Farben erworben werden kann, ist der Pulverbeschichtung zu verdanken, mit der es versehen werden kann. Diese bringt die gewünschte Farbschicht auf das Material. Doch es gibt noch weitere Auswahlkriterien, die bei dem Kauf von Doppelstabgitter berücksichtigt werden können. Dazu gehören auch eventuelle Zierelemente, um die der Zaun ergänzt werden kann.
So wird das Doppelstabgitter ein Hingucker
Der Doppelstabmattenzaun für sich genommen ist bereits aufgrund seiner Schlichtheit und Eleganz eine Bereicherung für das Grundstück. Wer sich hier noch etwas mehr Raffinesse wünscht und den Zaun zu einem echten Deko-Element machen möchte, der kann sein Doppelstabgitter auch mit Zierelementen wählen. Hier gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten und es ist nicht selten zu sehen, dass die Doppelstabmatten Einflüsse von Zier- und Schmuckzäunen aufweisen. So kann es beispielsweise sein, dass das Doppelstabgitter gerade abschließt, in die obersten horizontalen Stäbe aber noch rautenförmige Ornamente eingearbeitet sind. Hierdurch gewinnt der Zaun gleich nochmal an Ausstrahlung und zeigt, dass sich hier jemand wirklich mit der Optik und auch der Wirkung seiner Umzäunung auseinandergesetzt hat, statt sich mit der Standardausführung zufrieden zu geben.
Weiterlesen
Doppelstabmatten, die zuvor vor allem auf Spielplätzen, Schulen oder Industriegelände zu sehen waren. Dieser Zauntyp zeichnet sich vor allem durch die massive Verarbeitung, seine Stabilität und seine Langlebigkeit aus. Wer mit seinem Zaun eine langfristige und lohnende Investition tätigen möchte, ist mit diesem Zaun daher immer gut beraten. Zudem ist es durchaus möglich, die Doppelstabmatten selbst aufzustellen. Die Montage erfordert ein wenig handwerkliche Kenntnisse, ist jedoch dann einfach in Eigenregie zu bewältigen. Erledigt man den Aufbau in Eigenregie, lassen sich natürlich deutlich Kosten einsparen, die ansonsten für den professionellen Aufbau der Doppelstabmattenzäune durch den Fachmann anfallen würden. Selbst, wenn das Grundstück Unebenheiten wie Abhänge beinhaltet, ist es möglich, die Doppelstabmatten aufzustellen.
zum Nachbarn sowie zur Straße an. Besonders der Doppelstabmattenzaun erfreut sich einer immer weiter steigenden Beliebtheit. Dies ist mit zwei großen Vorteilen, der außerordentlichen Stabilität und ungewöhnlichen Langlebigkeit, zu begründen. Hinzu kommt, dass die Doppelstabmatten auch in Eigenregie aufgestellt werden können. Es ist also bei dieser Zaunart nicht zwingend erforderlich, für zusätzliches Geld einen Fachmann zu beauftragen. Für den Doppelstabmattenzaun werden grundsätzlich die Zaunfelder in Form der Doppelstabmatten sowie die Pfosten benötigt, was das Grundkonzept der Zaunanlage ausmacht. Für gewöhnlich soll der Zaun zusätzlich noch um ein Stabmattenzaun Tor ergänzt werden.
Sportplätzen oder Kindergärten bewährt und überzeugt nun zunehmend auch immer mehr Besitzer von Privatgrundstücken. Zum Einen ist der Doppelstabmattenzaun ausgesprochen solide und standfest. Die vertikalen und horizontalen Drähte sind fest miteinander verschweißt, daher kann der Zaun nicht verbogen oder zerbrochen werden. Ein mechanisches Bearbeiten ist so gut wie nicht möglich. Für das Sicherheitsempfinden ist der Doppelstabmattenzaun seine Zaun Preise somit in jedem Fall wert. Hinzu kommt, dass Doppelstabmatten auch ausgesprochen langlebig sind.
die Zaunanlage, zudem ist dieses selbstverständlich zum Betreten des Grundstückes nötig. Dabei ist es natürlich wichtig, dass das Tor die Qualität sowie die Optik der Doppelstabmatten aufgreift und sich harmonisch in das Gesamtbild einfügt. So sehr der Doppelstabmattenzaun oftmals als sichere Barriere und nur schwer zu überwindende Umzäunung für das eigene Grundstück angesehen wird, so sehr sollte er auch auf die willkommenen Gäste einladend wirken.
lange man sich in seinem Garten aufhält, deutlich eingeschränkt. Oft wird dies als störend empfunden, da der Außenbereich meist als Rückzugsort in Anspruch genommen wird.
Privatgrundstücke kommen die Doppelstabmatten vermehrt zum Einsatz. Hier wird vor allem gern auf den Stabmattenzaun Anthrazit zurückgegriffen. Anthrazit hat sich zu einer gefragten Alternativfarbe zu dem allseits bekannten grün entwickelt. Der Stabmattenzaun Anthrazit ist dabei vor allem für Wohnhäuser die erste Wahl, weniger für gewerblich genutzte Flächen, da hier auch auf die Optik wert gelegt wird. Er fügt sich besonders gut in Gärten ein und gibt dem Grunstück ein elegantes Aussehen.